Alle Jahre wieder! Die Perseiden sind ein jährlich wiederkehrender Meteorenstrom, der in der Montagnacht vom 12.8. auf den 13.8. 13 sein Maximum an Schnuppen präsentieren wird.
Ab ca. 22 Uhr bis in die Morgenstunden kann man die Schnuppen im Nordosten aufsteigend bewundern.
Der Meteorenschauer stammt vom Kometen Swift Tuttle. Perseiden werden die Sternschnuppen genannt, weil sie scheinbar von der Erde aus gesehen aus dem Sternbild Perseus kommen. Dieses Sternbild ist natürlich viel weiter entfernt als der Komet Swift Tuttle, der die Erdbahn kreuzt.
Da Sternschnuppen etwas Besonderes sind, rankt sich fast schon eine Form von Brauch darum. Das Sichten einer Schnuppe soll Wünsche in Erfüllung gehen lassen. Der eine hat Erfolg damit, der andere nicht.
Ob mit oder ohne Wunsch ist es eine Nacht, sich in der Natur – abseits vom Neon-Licht der Städte – einen schönen Platz zu wählen, um diese Lightshow zu geniessen und sich von der Tiefe des Universums und von Mutter Erde berühren zu lassen.
Wenn man diese Nacht der Nächte verpasst, ist es auch nicht so tragisch. Denn die Perseiden ziehen vom 17.7.- 24.8.13 am Firmament vorbei. Damit gibt es noch genug Chance Sternschnuppen zu sehen.
Eine wunderschöne Sternschnuppen-Nacht
wünscht eure Susanne
Bild: NASA JPL-Caltech





Die laufende Zeitqualität zeigt sich für den einen als bereichernde und inspirierende Erfahrung.
Der Neumond am 8.7.13, um 9.14 Uhr (Pforzheim) im Zeichen Krebs bringt die Themen Familie, Heim, Zugehörigkeit und Gefühle auf den Tisch.
Die Feuerkraft nähert sich seiner ganzen lichten Kraft, wobei die
Der Neumond im Zeichen Zwilling, am Samstag, den 8.6.13, um 17.56 Uhr (MESZ) legt uns Tiefgang und Wahrhaftigkeit nahe.
Mit Merkur, Venus und Jupiter am Zwillings-Aszendent* steht der Vollmond im Zeichen Schütze ganz im Zeichen des Austausches, des Vertrauens, der Begegnung und der Sinnsuche.